Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Weihrauchfass der Ministrant*innen der Diözese Würzburg

Gefertigt wurde das Fass in ca. 200 Arbeitsstunden in der Gold- und Silberschmiede und das dazugehörige Gestell in der Metallwerkstatt der Abtei Münsterschwarzach.

Die Idee für das Fass kam Ehrenamtlichen der diözesanen Fachstelle Ministrant*innenarbeit während der Romwallfahrt 2006. Dort wurde das Weihrauchfass aus der Diözese Regensburg präsentiert, das zwar wirklich den Weltrekord für das "größte" Fass verdient hatte, allerdings liturgisch ziemlich unbrauchbar war. In Erinnerung an das an der Romwallfahrt 2001 gezeigte Augsburger Superlativ-Fass wurde beschlossen ein eigenes Fass zu bauen, das nicht unbedingt das größte, sondern vielmehr ein „praktisches“ Riesen-Weihrauchfass wird.


Dieses Fass darf nun an vielen Aktionen, Gottesdiensten und Veranstaltungen in und außerhalb des Bistums genutzt werden. Der grandiose Anfang hierfür wurde am Diözesanen Ministrant*innentag am 27.09.2008 gesetzt, bei dem 2000 Minis teilnahmen, als Abt Michael das Fass feierlich einweihte. Im späteren Gottesdienst kam es dann zum ersten Mal zum Einsatz.


Wenn auch du in Deiner Pfarrei, zu einer Aktion in Deinem Dekanat oder zu einem besonderen Anlass das Weihrauchfass ausleihen möchtest, kannst du das ganz einfach über den Verleih der kja Regionalstelle Würzburg anfragen: https://www.kja-regio-wue.de/service/material/

Weitere Informationen zum Weihrauchfass:

Das Fass + Gestell wurde so konzipiert, dass es an möglichst vielen Stellen einsetzbar ist.
Wichtiger Punkt hierzu ist etwa der Leichte Transport, der in einem Sprinter aber auch einem VW-Büsschen geschehen kann.

Transportmaße:

Fassbreite: 125 cm

Fasshöhe (beide Teile ineinander): < 90 cm (mit Flügel: 105 cm)

Rohrlänge: maximal 225 cm

Teppichbreite: 210 cm

Maße zusammengebaut:

Gestell: Länge 205 cm Breite 175 cm Höhe 205 cm
               (Türen sollten etwas breiter und 30-50 cm höher sein)

Gewicht (Fass + Gestell): ~ 96kg

Für den Zusammenbau gibt es eine verständlich erklärte Aufbauanleitung sowie das nötige Werkzeug.
Für den Aufbau werden 3 Personen benötigt. Er dauert rund 30 - 45 Minuten.

Beheizt wird das Fass mit Grillbriketts bzw. in geschlossenen Räumen mit Weihrauchkohle.