Segen bringen – Segen sein, unter diesem Motto machen sich zu Beginn eines jeden Jahres
Ministrant*innen in ganz Deutschland auf, um den Segen in die Häuser zu bringen. Auch in
unserem Bistum sind es über 8.000 Sternsinger*innen aus fast 750 Gemeinden, die mit
einem Stern, Kreide und Weihrauch ausgerüstet von Tür zu Tür ziehen.
Der Stern symbolisiert den Morgenstern, dem die drei Sterndeuter folgten und der sie
schließlich zu Jesus in den Stall führte. Weihrauch ist eines der Geschenke, die sie
mitgebracht hatten und mancherorts wird er noch immer angezündet, um die Gegenwart
Gottes zu symbolisieren. Und mit der Kreide schreiben sie den Segenswunsch an die
Wohnungs- bzw. Haustür.
20 * C + M + B + XX
Oft werden die Buchstaben des Segenswunsches als die Anfangsbuchstaben der drei
Sterndeuter ausgelegt: Caspar, Melchior, Balthasar. Offiziell steht es jedoch für den
Segenswunsch Christus mansionem benedicat; das ist Latein und bedeutet Christus segnet
dieses Haus. Die Zahlen vorne und hinten weisen auf das Jahr hin, in dem der Segenswunsch
angebracht wurde. Da viele Türen aus Oberflächen bestehen, auf denen Kreide nicht gut
hält, gibt es auch Sticker mit dem Segenswunsch darauf.
Die Sternsinger – Kindermissionswerk
Traditionell sammeln die Sternsinger*innen beim Austragen des Segens für das neue Jahr
Spenden für Projekte des Kindermissionswerks. Das Kindermissionswerk gibt es schon über
175 Jahre und es unterstützt weltweit Kinder und Jugendliche, die es nicht so einfach und
schön haben wie wir. Auf ihrer Website sternsinger.de findet ihr viele Infos und weiteres
Material zum Stöbern, Weitergeben und Nutzen in Gruppenstunden.
Die Sternsingeraktion in unserem Bistum
Im Bistum Würzburg findet als gemeinsamer Startschuss für die Aktion immer eine
Aussendung mit gemeinsamem Gottesdienst statt. Organisiert wird die Aussendung von der
Diözesanen Fachstelle für Ministrant*innenarbeit zusammen mit dem Bund der katholischen
Jugend (BDKJ). Eingeladen sind natürlich immer alle Sternsinger*innen und Betreuer*innen
aus dem ganzen Bistum. Wann und wo die Aussendung stattfindet, findet ihr im Reiter
„Veranstaltungen“.
Ihr wollt auch in eurer Gemeinde Sternsinger*innen werden? Oder habt einfach so Fragen
dazu? Dann schreibt uns doch einfach unter info@kja-ministranten.de.