Seit dem 27.09.2008 hat unser fliegendes Weihrauchfass (das Logo des MAKDW) einen großen Bruder.
Gefertigt wurde es in ca. 200 Arbeitsstunden in der Gold- und Silberschmiede sowie das Gestell in der Metallwerkstatt der Abtei Münsterschwarzach
Die Idee für das Fass kam Mitgliedern des MAKDW bei der Ministranten Romwallfahrt 2006. Dort wurde das Weihrauchfass der Diözese Regensburg präsentiert, dass zwar wirklich den Weltrekord für das "größte" Fass verdient hatte, allerdings liturgisch ziemlich unbrauchbar war. In Erinnerung an das an der Romwallfahrt 2001 gezeigte Augsburger Superlativ Fass wurde beschlossen ein eigenes Fass zu bauen, dass nicht unbedingt das Größte sondern vielmehr das praktischte Weihrauchfass wird.
Und dieses Fass darf nun an vielen Aktionen, Gottesdiensten und Veranstaltungen in und außerhalb des Bistums erlebt werden. Der grandiose Anfang hierfür wurde am Diözesanen Ministrantentag am 27.09.2008 gesetzt, an dem 2000 Minis beiwohnten wie Abt Michael das Fass feierlich einweihte. Im späteren Gottesdienst durfte es dann auch mal richtig Dampf ablassen.
Wenn auch Du in Deiner Pfarrei, zu einer Aktion in deinem Dekanat oder zu einem besonderen Anlass das Weihrauchfass ausleihen möchtes gibt uns doch einfach per Kontaktformular bescheid.